1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Die Biotonne im Sommer

Die Biotonne im Sommer

Sie haben es in der Hand

Je höher die Außentemperaturen, desto mehr besteht die Möglichkeit, dass der Zersetzungs-/Fäulniss-/Rotteprozess der organischen Materialien bereits in einer Biotonne beginnt. Unterstützt werden diese Prozesse vor allem dann, wenn in der Biotonne eine hohe Feuchtigkeit herrscht.

Fliegen besuchen die Tonnen, Maden und Schimmelpilze entwickeln, Sickersäfte bilden sich und üble Gerüche können aus der Biotonne aufsteigen.

Dem kann man vorbeugen. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei.

zurück zur Übersicht der aktuellen Meldungen

Unsere Tipps

Für Freude an der Biotonne, auch im Sommer.

Menü